Funktion der Teiche
Landeskulturelle Funktionen
Die Teichgebiete in der Oberpfalz besitzen mit ihren wasserwirtschaftlichen, naturschutzfachlichen und kulturhistorischen Werten, unter gleichzeitiger Berücksichtigung volkswirtschaftlicher Erfordernisse eine hohe landeskulturelle Bedeutung, die im wesentlichen aus einer Jahrhunderte alten, traditionellen Bewirtschaftung resultiert.
Der Erhalt der landeskulturellen Bedeutung beinhaltet folglich die Fortführung bzw. die Ermöglichung einer ressourcenschonenden Bewirtschaftung, sodass das gegebene Naturraumpotential, insbesondere das Wasser (Boden, Luft) als natürliche Lebensgrundlage für die Allgemeinheit nachhaltig gesichert wird.
- Hochwasserschutz Hochwasserschutz und Wasserrückhaltung in der Fläche ... Weiterlesen
- Kleinklima
Kleinklima Regulierung des Wasserhaushalts ... Weiterlesen - Nährstoffe
Ein- und Austrag von Nährstoffen , Rückhalt von Nährstoffen ... Weiterlesen - Artenschutz
Artenschutz Lebensraum für Pflanzen und Tiere ... Weiterlesen - Kulturlandschaft
Kulturlandschaft Kulturhistorische Bedeutung ... Weiterlesen - Soziale Funktionen
Soziale Funktionen von Fischteichen. Von Teichwirtschaft, Versorgung mit frischem Fisch und Erholung ... Weiterlesen